Übungsleiter Bogensport |
Erwin Hierholzer |
Wer sind wir ?
Wir sind eine Gruppe von Bogenschützen, welche sich dem traditionellen / intuitiven Bogenschiessen verschrieben hat.
Wir sind alle Mitglieder im Schützenverein Jestetten.
Im Winter wird grösstenteils in der Halle auf eine Distanz von 8 mtr. - 20 mtr. geschossen. Im Sommer schiessen wir auf unserem Aussengelände (teilweise überdacht) auf eine Entfernung von 10 mtr. – über 25 mtr.
Was ist traditionelles / intuitives Bogenschiessen ?
Beim traditionellen / intuitiven Bogenschiessen wird ohne Hilfsmittel wie z. Bsp. Visiere, Stabilisatoren u.s.w. geschossen. Das Ziel wird mit den Augen anvisiert, der Pfeil folgt dem Blick und trifft das Ziel. Das Prinzip ist vergleichbar mit dem werfen eines Schneeballs. Auch hier wird nach Gefühl und ohne Zielhilfen geworfen.
Welche Bögen verwenden wir ?
Grundsätzlich kann jeder Bogen, der ohne technische Hilfsmittel auskommt, verwendet werden.
Der Langbogen
Dies ist wohl der ursprünglichste aller Bögen in Europa. Es handelt sich hierbei um einen geraden leicht zurechtgeschitzten Holzstab einer dafür geeigneten Holzsorte. (Heutzutage werden auch Langbögen mit einer Fiberglas oder Carbonfaserbelegung hergestellt.) Er besitzt keinerlei technische Einrichtung oder Verformung. Der Langbogen wird mittels einer Sehne gespannt. Die Sehne ist dabei frei gespannt.(ohne Rollen e.t.c.)
Der Recurvebogen
Als Vorlage dient hierbei der asiatische Bogen, meist gefertigt aus einem Stück. Oder aber aus drei zusammenschraubbaren Teilen (Take down Bogen) Geschossen wird bei uns ebenfalls ohne Zielhilfen mit Holz, Alu, Bambus, oder Carbonpfeilen.
Der Compoundbogen
Der Compoundbogen ist ein rein technisches Gerät, welches nach dem Flaschenzug Prinzip funktioniert. Die Sehne ist dabei auf Rollen aufgehängt um so ein grösstmögliches Zuggewicht zu erreichen. Der Compoundbogen ist in den 60er Jahren in den USA entstanden. Diese Art Bogen findet bei uns aber keine Anwendung, da die Anlage nicht dafür ausgelegt ist und auch nicht unserem Stil entspricht
Gerne können Interessierte bei uns vorbeischauen und an einem Probetraining teilnehmen. Die Traingszeiten entnehmen Sie bitte unserem Terminplan
An einem Samstag im Juli 2020 trafen sich ein Teil der Abteilung „Bogenschützen / Erwachsene“ zu einem Fototermin für die 1150 Jahrfeier Jestettens im kommenden Jahr. Wer Zeit und Lust hatte kam in Vereinskluft sowie einem Sammelsurium von Mittelalterkostümen um sich ablichten zu lassen.
In diesem Zusammenhang noch einmal einen herzlichen Dank an unseren Fotografen R.Schneider der sich mit viel Geduld und Ergeiz gerne bereit erklärte uns zu fotografieren.
>>> Hier klicken um zu den Bildern zu gelangen <<<
An einem warmen Samstagmorgen trafen sich eine kleine Auswahl unserer Bogenschützen zum Ausbau und zur Verfestigung unseres 18 mtr. Bogen Schießplatzes. Nach einigen schweißtreibend Stunden war es dann endlich geschafft. Zur Einweihung gebührte dann auch der erste Schuss dem ausführenden Platzbauer Giovanni.
Dennoch sollen die fleißigen Helferlein nicht vergessen werden ohne die der Platz wohl noch lange in seiner „ursprünglichen Art“ bestanden hätte.
>>> Hier klicken um zu den Bildern zu gelangen <<<